
Die Île-de-France profiliert sich als Exzellenzregion in den Bereichen Biowissenschaften, HealthTech und künstliche Intelligenz (KI). Dank eines dichten und dynamischen Ökosystems zieht sie die größten internationalen Akteure an und ist eine weltweite Hochburg für Innovation.
Ein wissenschaftliches und medizinisches Ökosystem von Weltrang
Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Region Ile-de-France die Wiege von Exzellenzzentren in den Bereichen Forschung und Gesundheit. Sie beherbergt wichtige Akteure der Pharma- und Biotechnologieindustrie wie Sanofi, Ipsen und Servier sowie weltberühmte Forschungsinstitute wie das Institut Pasteur, das Institut du Cerveau, das Institut Gustave Roussy und das Institut Curie.
Die Île-de-France verfügt darüber hinaus über ein einzigartiges Krankenhausnetz mit mehr als 130 Krankenhäusern, darunter 38 Einrichtungen der AP-HP, sowie über die höchste Anzahl an Universitätskliniken in Frankreich, wodurch ein privilegierter Zugang zu medizinischen Fortschritten und klinischen Studien gewährleistet ist.
Internationale Investitionen stark im Aufschwung
Zahlreiche internationale Akteure entscheiden sich dafür, in der Region Île-de-France zu investieren, um von ihrem innovativen Ökosystem zu profitieren. Kadans Science Partner und Biolabs schlossen sich vor kurzem diesem europäischen Hub an und entwickeln spezielle Infrastrukturen für Innovationen.
- Kadans Science Partner, Spezialist für wissenschaftliche Immobilien, weihte in Villejuif The Hive ein, einen Campus für Onkologie. Ein weiteres Großprojekt, The Mix, entsteht in Paris-Saclay.
- Biolabs hingegen wählte das Hôtel-Dieu in der Pariser Innenstadt als Standort für ein Innovationszentrum im Gesundheitsbereich in Partnerschaft mit der AP-HP und der Universität Paris. Auf diesem über 10.000 m² großen Areal sollen bis 2028 rund 100 Startups angesiedelt werden, um die Entwicklung neuer medizinischer Lösungen voranzutreiben.
- Google eröffnete 2024 sein erstes französisches Labor für KI mit dem Ziel, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem CNRS und dem Institut Curie zu verstärken.
Die Île-de-France, ein unumgänglicher Vorreiter in den Bereichen KI und Gesundheit
Mit ihrer hochmodernen Infrastruktur und ihrem kooperativen Ökosystem ist die Region führend in der Konvergenz von KI und Biowissenschaften. Zu den wichtigsten Clustern der Region Île-de-France gehören folgende echte Innovationszentren von Weltrang:
- Paris-Saclay : Exzellenzzentrum für KI und Ingenieurwissenschaften mit Start-ups wie Therapanacea und Cardiolog.
- Gustave Roussy in Villejuif : Erstes Krebstherapiezentrum in Europa.
- Génopole in Évry : Erster französischer Biocluster, auf Biotechnologie spezialisiert.
Eine einzigartige Gelegenheit für Immobilieninvestitionen in Biowissenschaften
Angesichts des schnellen Wachstums des Sektors erlebt die Region Île-de-France einen Boom auf dem Immobilienmarkt für Biowissenschaften. Das Angebot an Life Sciences-Immobilien wird sich bis 2026 voraussichtlich verdoppeln und könnte sich bis 2030 verdreifachen.
Der Ausbau neuer Infrastrukturen in Paris-Saclay, im Génopole und im Süden der Region Île-de-France soll den Bedarf von Unternehmen decken, die nach gut ausgestatteten Labors und gemeinsamen Forschungsräumen suchen. Auch die Umnutzung bestehender Gebäude bietet neue Möglichkeiten und garantiert Flexibilität und Attraktivität für Investoren.
Dank dieses einzigartigen Ökosystems positioniert sich die Île-de-France mehr denn je als wichtiger Standort für Innovationen im Gesundheitswesen und für Investitionen in die Biowissenschaften.