Frankreich ist der zweite Markt für Edtech & HR Tech in Europa. Mit über 400 Mio. € im Jahr 2021 wuchs der Sektor in den letzten Jahren rasant. Die bereits gut strukturierte Edtech-Branche mit speziellen Clustern, Unternehmensverbänden und VCs bestätigt ihr großes Potenzial.
Weitere Ressourcen finden Sie in unseren Leitfäden zum Herunterladen.
Expert

Cécile Jupin
Retail & E-Commerce, EdTechExpert
Die Analyse des Experten
Mit der fortschreitenden Digitalisierung wächst in Frankreich das Interesse an digitalen EdTech- und HRTech-Lösungen. Die Zugangsschranken zu innovativen Lösungen sind niedriger, wenn sie sich an das Segment der Unternehmensschulung oder an Privatschulen richten als an den öffentlichen Bildungssektor. Frankreich hat starke Anreize zur Förderung des lebenslangen Lernens entwickelt, wie z. B. das „compte personnel de formation“ (persönliches Weiterbildungskonto), das dieses Marktsegment attraktiv macht.
Von K-12 bis Unternehmensfortbildung: Unterschiedliche Märkte
Der Edtech-Sektor ist noch jung. Von den 721 französischen Edtech-Unternehmen wurde die Hälfte in den vergangenen fünf Jahren gegründet. Sie bieten mehr als 10.000 Arbeitsplätze. Ihre Geschäftsmodelle sind hauptsächlich B2B und konzentrieren sich auf das Berufsbildungssegment. Zwanzig schnell wachsende Unternehmen treiben den Sektor voran und erwirtschaften 70 % der Einnahmen der Branche. Einige wurden französische Einhörner, darunter 360Learning, PayFit, Spendesk und Swile. Sie tragen zur dynamischen technologischen Innovationslandschaft in Frankreich bei.
Unternehmensfortbildung und lebenslanges Lernen sind die reifsten Märkte. Sie decken den Bedarf an Schulungen für neue Kompetenzen und erwirtschaften 83 % des Branchenumsatzes. Die Unternehmen können auf einen riesigen Pool potenzieller Kunden in der Pariser Region zugreifen, wo sich die höchste Konzentration globaler Fortune-500-Unternehmenssitze in Europa befindet.
Höhere Bildungseinrichtungen suchen verstärkt nach Edtech-Lösungen, um ihre Lehrmethoden zu verbessern, was erklärt, warum 40 % der in Frankreich tätigen Edtech-Unternehmen speziell auf dieses Segment ausgerichtet sind. Die Region Paris ist ein idealer Ort, um diese Lösungen zu testen, da sie 70 renommierte Hochschulen (Centrale-Polytech, HEC, Essec usw.) und 16 akademische Universitäten (Sorbonne, Paris-Saclay usw.) beherbergt. Tatsächlich weist die Region die größte Konzentration von Hochschulstudenten in Europa auf.
Das Bildungssegment K-12, das Grundschulen, Mittelschulen und Gymnasien umfasst, entwickelt sich langsamer, vor allem aufgrund der Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen. Folglich positionieren sich nur 27 % der Edtech-Unternehmen in Frankreich aktiv auf diesem Markt.
Chancen in der Region Paris
Nutzung der Olympischen Spiele Paris 2024
Die Olympischen Spiele in Paris 2024 werden sagenhafte 15,9 Millionen Besucher anlocken. Die Veranstaltung wird mehr als 150.000 saisonale Arbeitsplätze schaffen und damit eine Gelegenheit für Unternehmen bieten, neue Lösungen im Zusammenhang mit der Rekrutierung und Schulung von Zeitarbeitskräften, mit Übersetzungsdiensten und der Betreuung von Touristen zu entwickeln.
Bereits in Frankreich ansässige Unternehmen können Zugang zu Fördermitteln der Region Paris erhalten. Die Region unterstützt aktiv Berufsbildungsinitiativen für Arbeitssuchende mit dem Ziel, auf die spezifischen Beschäftigungs- und Qualifikationsanforderungen in den einzelnen Regionen einzugehen.
Cluster, Inkubatoren und Beschleuniger zur Unterstützung Ihres Wachstums in der Region Paris
Das Cluster Cap Digital fördert die Region Paris als einen der weltweit führenden Anbieter digitaler Inhalte, Kreativwirtschaft und Dienstleistungen. Cap Digital deckt 6 wichtige Tätigkeitsbereiche ab, darunter E-Bildung, Fortbildung & HR. Weitere Informationen.
EdTech France und AFINEF sind die beiden wichtigsten Edtech-Verbände, die Start-ups aus den Bereichen K12, Hochschulbildung oder Unternehmensfortbildung, institutionelle und assoziative Partner, große Unternehmen und Hochschulen zusammenbringen. Erfahren Sie mehr über EdTech France und AFINEF.
Paris & Co Future of Work ist das Programm der Stadt Paris für HR-Tech, HR-Innovation und die Zukunft der Arbeit. Weitere Informationen.
NEOMA EdTech Accelerator ist in die NEOMA Business School integriert und arbeitet mit der Universität und allen Diensten zusammen, um Hand in Hand die Beschleunigung von EdTech-Startups zu unterstützen. Weitere Informationen.
Labo de l’Édition by Paris & Co, die dem Verlagsbereich gewidmete Plattform, darunter Edtech, e-Learning und Verlage. Weitere Informationen.
Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um den richtigen Beschleuniger für Ihr Unternehmen in der Region Paris zu finden.
EdTech-Veranstaltungen in der Region Paris
Learning Technologies France, Paris, Februar – Learning Technologies France ist eine Veranstaltung für Lernen am Arbeitsplatz und Personal, die ein Konferenzprogramm für mehr als 7.000 Fachleute aus aller Welt bietet, die sich mit Lernen am Arbeitsplatz und Personal beschäftigen. Weitere Informationen.
Unleash, Paris, Oktober – Unleash World ist eine Veranstaltung, an der Einkäufer von HR-Technologien, die führenden Anbieter der Branche, Start-ups, Referenten, Journalisten und Analysten zusammenkommen, um sich über die Möglichkeiten, die HR-Technologien bieten auszutauschen. Weitere Informationen.
Educatec-Educatice, Paris, November – Educatec Educatice ist eine Ausstellung für Bildungsinnovationen in Frankreich. In Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und der Ligue de l‘Enseignement wird die Veranstaltung von Lehrern, Studenten, Projektleitern und Referenten aus ganz Frankreich geleitet. Weitere Informationen.
Treffen Sie uns auf weiteren Veranstaltungen
Aktuelles
Ganz von vorne anfangen! – Die Geschichte eines niederländischen Unternehmers in der Region Paris
Für einen leidenschaftlichen Unternehmer braucht es manchmal viel Vertrauen, um eine Idee mit Leben zu füllen. Für den niederländischen Gründer und Eigentümer von Hyper Talented, Karel-Oscar van Hengel, bedeutete Weiterentwicklung, in ein anderes Land zu gehen, eine neue Sprache und eine ganz neue Art der Geschäftstätigkeit zu erlernen. Erfahren Sie, was Karel-Oscar bei der Gründung seines Unternehmens in der Region Paris motiviert hat und wie er nach weniger als vier Jahren zwei Unternehmen besaß.
weiterlesen
LingoZING entscheidet sich für die Region Paris
LingoZING! ist eine Gamified Edutaining App, die Comics, Bilderbücher und Graphic Novels mit Funktionen zur Vermittlung von Sprachen, Schulfächern, Kultur, Bildung und Kultur an Kinder und Erwachsene verwendet. Für die mehrsprachige Gründerin und Geschäftsführerin Kyra Pahlen, die mit dem französischen Bildungssystem aufwuchs, lag es nahe, mit ihrem neugegründeten Unternehmen nach Frankreich zurückzukehren. Nachfolgend finden Sie ein Interview mit ihr.
weiterlesen