Direkt zum Inhalt

Digitale Branche & künstliche Intelligenz

Die Wirtschaft in der Region Paris fußt auf einem starken digitalen Ökosystem und kann so auch die Bedürfnisse vieler anderer Branchen abdecken. Ein Grundpfeiler dieses Ökosystems ist der Bereich künstliche Intelligenz (KI oder auch AI).
Weitere Ressourcen finden Sie in unseren Leitfäden zum Herunterladen.

 

Abonnieren Sie den Newsletter „Digital Revolution“

 

 

Expert

Thomas Fauvel

Deep Tech
Expert

Für Facebook ist diese Investition in Paris äußerst strategisch, da das Unternehmen hier von der Exzellenz der französischen wissenschaftlichen und mathematischen Forschung profitieren kann, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz.
- Yann LeCun, Director of Facebook Artificial Intelligence Research

150
F&E-Labore mit der Spezialisierung KI
# 1
Universität für Mathematik weltweit

 

 

Die Branchen K.I. und Digitaltechnik in der Region Paris können beeindruckende Zahlen vorweisen. Mit fast 85.000 Unternehmen und 710.000 Beschäftigten in diesen Bereichen verfügt die Region Paris über den größten Personalbestand im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Europa.

Die Hauptakteure der Wertschöpfungskette haben das perfekte Ökosystem gefunden, das ihre Geschäftsaktivitäten in Branchen wie IT für Unternehmen, Telekommunikation, Produktion digitaler Inhalte, Verteidigung und Sicherheit, künstliche Intelligenz, Optik und Elektronik unterstützt und erleichtert. Das ist auch der Grund, warum große multinationale Konzerne wie Dassault Systèmes, Orange, Motorola, Criteo, Ubisoft, Accenture, Atos, Capgemini, etc. ihren Sitz in der Region Paris haben.

 

Europas Marktführer für IKT-Forschung und -Entwicklung

Mehr als 10.000 Forscher und Ingenieure aus dem öffentlichen und privaten Sektor arbeiten in der Region, in der auch viele private Labors von Branchenführern wie Orange Labs, Fujitsu, Thales, Nokia Bell Labs, Google, Microsoft, Huawei, Samsung, Facebook AI Research und IBM angesiedelt sind.

Weltweit anerkannte, staatlich finanzierte Forschungseinrichtungen wie CEA List, INRIA, LIP6, CNRS und Institut Électronique Fondamentale sind mit ihrer Forschung führend, ebenso wie 70 Hochschulen, die jährlich mehr als 20.000 IKT-Studenten ausbilden. Zu diesen Hochschulen von Weltrang gehören die „Grandes Écoles“ wie Centrale Supélec, Telecom Paris, ENS Paris-Saclay und andere.

 

Eine Dynamik, die von der lokalen Regierung der Region Paris gefördert wird

Der Plan „KI 2021“ wurde 2018 in der Region Paris ins Leben gerufen, um Akteure zu unterstützen, die in der Region Paris in künstliche Intelligenz investieren, wo 40 % der französischen F & E-Ausgaben bereits in KI investiert sind.

Dieser strategische Plan umfasst bis zu 3 KI-Wettbewerbe pro Jahr mit jeweils 1 Mio. €, um mit großen Unternehmen und lokalen Forschungslabors in drei Bereichen innovative Lösungen zu entwickeln: Industrie, Gesundheit und das Leben der Bürger. Im Rahmen des Plans KI 2021 werden auch KI-Konzeptnachweise in lokalen KMU und Mid-Caps finanziert, um einen schnellen digitalen Wandel im Ökosystem der Region Paris zu ermöglichen und Geschäftsanbahnungen zu unterstützen.

 

Cluster, Inkubatoren und Beschleuniger unterstützen Ihr Wachstum in der Region Paris

Zwei Hauptcluster in der Region bieten Dienstleistungen mit einem starken Fokus auf Informations- und Kommunikationstechnologie an:

Systematic Paris Region konzentriert sich auf komplexe digitale B2B-Systeme. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat es eine Gemeinschaft von rund 900 Mitgliedern, darunter 600 Start-ups und KMU, 140 Unternehmensgruppen, 140 akademische Mitglieder, Investoren und lokale Behörden.

Es beherbergt 6 Deep-Tech-Hubs mit Schwerpunkt auf: Data Science & Artificial Intelligence, Cyber & Security (& Defense), Digital Engineering, Digital Infrastructure & IoT, Optics & Photonics und Open Source.

Bisher hat Systematic Paris Region 626 Projekte bei ihrer Finanzierung unterstützt. Dies entspricht Gesamtausgaben von 3,18 Mrd. € für Forschung und Entwicklung und 620 Produkten, die in der Folge auf den Markt gebracht wurden. Mehr erfahren.

Cap Digital Paris Region ist ein Cluster mit Schwerpunkt auf digitalen B2C- und Dienstleistungsbranchen.

Seine Aufgabe ist es, die Region Paris als einen der Weltmarktführer im Bereich der digitalen und ökologischen Transformation zu fördern. Der Cluster deckt 6 große Tätigkeitsfelder ab, darunter Technologie, Daten und KI.

Der Cluster arbeitet mit seinen mehr als 1.000 Mitgliedern (darunter sehr kleine Unternehmen und KMU, Großkonzerne, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen und Risikokapitalgeber) zusammen, um ihnen zu helfen, die Unterstützung, Verbindungen und Finanzierung zu finden, die sie für ihre innovativen Projekte benötigen.

Seit der Gründung von Cap Digital hat das Cluster mehr als 1,7 Mrd. € in Forschung und Entwicklung investiert. Mehr erfahren.

Laden Sie unseren Leitfaden herunter, um den richtigen Beschleuniger für Ihr Unternehmen in der Region Paris zu finden.

 

Maßgeschneiderte Anreize für Ihre Projekte

Zusätzlich zu den KI-Wettbewerben der Region Paris gewährt der KI-Plan der Region Paris 2021 im Rahmen des Programms INNOV’UP vorrangige Subventionen für KI-Innovationsprojekte. Dieses Programm deckt den gesamten Entwicklungszyklus von der Forschung über die Innovation bis zur Markteinführung ab.

Ihr zukünftiges F & E-Zentrum in der Region Paris kann lokale und nationale Mittel für Forschung und Innovation in Anspruch nehmen. Ein Anreiz ist die französische F&E-Steuergutschrift, die etwa 30% aller F&E-Ausgaben eines Unternehmens „zurückerstattet“, selbst wenn das Unternehmen keine Einkommensteuer zahlt. Sie kann verdoppelt werden, wenn das Unternehmen junge Promovierte einstellt.

 

Digitaltechnik und K.I. Veranstaltungen in der Region Paris

 

Big Data & AI Paris, Paris, September – Mit über 20.000 Besuchern, 300 Business-Workshops und 370 Sponsoren und Ausstellern ist diese Veranstaltung der richtige Ort, um mit den wichtigsten Akteuren der Big Data- und KI-Szene ins Gespräch zu kommen. Mehr erfahren.

Hello Tomorrow Global Summit, Paris, November-Dezember – Die Veranstaltung, an der 1.000 Startups, 1.000 Unternehmen, 300 Investoren, 400 Forscher und für Technologietransfer sowie 300 Inkubatoren/Beschleuniger teilnehmen, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kraft der Zusammenarbeit zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben, die zur Lösung der vielen Krisen beitragen, mit denen unser Planet konfrontiert ist, aber auch derer, die noch vor uns liegen. Mehr erfahren.

Viva Technology, Paris, Juni – Mit 124.000 Teilnehmern, 13.000 Startups und 3.300 Investoren ist VivaTech der größte jährliche Treffpunkt in Europa für Innovationsalteure aus aller Welt. Es bringt Startups, Unternehmen und VCs zusammen und stößt Wachstum, Unternehmensumwandlung und positive Veränderungen an. Ziel der Veranstaltung ist es, Startups und großen Konzernen dabei zu helfen, digitale Champions zu werden, ihre digitale Umwandlung erfolgreich zu meistern und gemeinsam zum Wohle der Allgemeinheit zu innovieren. Mehr erfahren.

SIDO, Paris, Oktober – Lernen Sie französische Akteure aus den Bereichen IoT, KI, Robotik und XR sowie Open Source kennen. Mehr erfahren.

 

Treffen Sie uns auf weiteren Veranstaltungen

 

Aktuelles

Fadel

Erfolgsgeschichte FADELs Expansion in die Region Paris
FADEL, ein globaler Anbieter von Software für Rechte- und Lizenzmanagement, zählt zu den Branchenführern und arbeitet mit einigen der größten Namen in den Bereichen Publishing, Medien, Unterhaltung, Gaming, Werbung, Mode und Hi-Tech zusammen. Unternehmen streben aktuell mehr denn je danach, innovative digitale Inhalte und Produkte bereitzustellen.
weiterlesen

 

Twilio

Twilio baut seine internationale Präsenz mit Büros in Paris aus
Twilio ist eine Cloud-Kommunikationsplattform, die moderne Kommunikationsformen unterstützt, indem sie Unternehmen ermöglicht, unterschiedlichste Kommunikationskanäle aufzubauen, zu skalieren und zu betreiben. Jedes Unternehmen, vom Startup bis hin zum Großunternehmen, muss sich darauf fokussieren, positive digitale Nutzererfahrung für seine Kunden aufzubauen, und Twilio versteht sich als moderne Plattform für die Kundenbindung. Twilio ermöglicht es Unternehmen, Kommunikationprozesse zu nutzen, um eine sinnvolle Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen.
weiterlesen

×

Abonnieren Sie unsere Newsletter!

Abonnieren Sie unsere Newsletter,
um maßgeschneiderte Geschäftsmöglichkeiten für Ihre Aktivitäten in der Region Paris zu erhalten