Direkt zum Inhalt

Healthtech

Die Region Paris ist ein erstklassiges Zentrum für Biowissenschaften und Health Tech in Europa. Sie wird von vielen großen Pharmaunternehmen bevorzugt und bietet einen strategischen Standort für Unternehmen wie Sanofi, Servier und Ipsen.
Mit dem höchsten Betrag an Risikokapital, der in den letzten Jahren in der EU im Gesundheitswesen aufgebracht wurde, ist die Region Paris auch das perfekte Umfeld, um Ihr Start-up auf die nächste Stufe zu bringen.
Nicht zuletzt zeichnet sie sich durch eine hohe Konzentration weltbekannter Forschungseinrichtungen in allen therapeutischen Bereichen aus und hat ein umfangreiches Angebot an Immobilienlösungen für F&E-Projekte in den Biowissenschaften entwickelt.
Weitere Ressourcen finden Sie in unseren Leitfäden zum Herunterladen.

Abonnieren Sie den Newsletter „Healthtech in Paris Region“

 

 

Expert

Yann Masson

Healthcare, Life Sciences
Expert

Hier in Paris gibt es Forschungseinrichtungen von Weltrang, in denen jedes Jahr viele hochqualifizierte Wissenschaftler, Ingenieure und Ärzte ihren Abschluss machen [...]. Die Region Paris ist auch ein großartiger Ort für private und öffentliche Partnerschaften. Ich weiß, dass die Krankenhäuser und akademischen Einrichtungen aktiv nach Kooperationen mit Unternehmen in der Frühphase suchen.
- Nader Yaghoubi, CEO PathMaker Neurosystems

Expertenanalyse

Die Region Paris verfügt über eine einzigartige Konzentration an Akteuren im Bereich der Biowissenschaften, von führenden Forschungskrankenhäusern über Unternehmensgruppen bis hin zu einem bahnbrechenden Ökosystem für Start-ups. Dank all dieser Faktoren ist sie einer der besten Standorte für das Wachstum Ihres Projekts. Darüber hinaus geht die Region zu einem stärker digitalisierten Gesundheitsmodell über, um Patienten und Pflegepersonal besser zu unterstützen.

 

 

1400 +
Biowissenschaftsunternehmen
53.000
direkte Arbeitsplätze

 

 

Ein strategischer Standort

Die Region Paris profitiert von ihrer zentralen Lage in Westeuropa und der leichten Erreichbarkeit anderer Großstädte per Zug oder Flugzeug. Sie ist stolz auf ihre französische akademische Exzellenz mit führenden Universitäten wie der Universität Paris Saclay (weltweit auf Platz 1 in Mathematik), der Sorbonne und der PSL.
In den letzten Jahren war die Region führend bei der Attraktivität für ausländische Direktinvestitionen in F&E und Unternehmensinvestitionen (Global Cities Investment Monitor 2022).

 

Weltweit Nummer 1 bei ausländischen Direktinvestitionen in F&E und Unternehmensprojekte

Ein starkes Netzwerk von Clustern und Gemeinschaften

Start-ups in der Paris Region profitieren vom Know-how zahlreicher Cluster, die direkt mit der Gesundheitsbranche verbunden sind, wie z. B:

Genopole ein wissenschaftlicher Campus und Business-Cluster für Biotechnologien in Evry Courcouronnes südlich von Paris. Genopole ist der wichtigste Cluster im Bereich der Genomik mit Unternehmen, die Zell- und Gentherapien, diagnostische Lösungen, Lebensmitteltechnologie und anderes mehr entwickeln. Er beherbergt derzeit 73 Unternehmen und 16 akademische Labors.

Der Paris Saclay Cancer Cluster, eines der ersten Projekte, die von France 2030 unterstützt wurden, verfolgt das Ziel, die Innovation in der Onkologie zu fördern, so dass sie prädiktiver, präziser und effizienter wird. Durch die Zusammenführung all dieser Kompetenzen an einem einzigen Standort richtet der PSCC ein patientenzentriertes Ökosystem ein, um eine führende Drehscheibe im Bereich der Onkologie zu schaffen.

Paris Saclay Research and Innovation Cluster. Paris Saclay gehört zu den 8 besten Innovationsclustern der Welt. Der Cluster profitiert von einem starken Biopharma-Ökosystem mit Unternehmen wie Servier, Merck und Ipsen, die in der Region tätig sind. Er wird auch von neuen Infrastrukturen profitieren, die bereit sind, die Entwicklung von Biotech-Start-ups mit Kadans und Biolabs zu beschleunigen.

Medicen bringt private und öffentliche Organisationen im Bereich Innovation zusammen, um die therapeutische Lösung der Zukunft zu entwickeln. Der Cluster dient als Bindeglied für das gesamte Ökosystem und zählt mehr als 500 Mitglieder, darunter 430 Start-ups.

Biocitech ist ein 21.000 m² großer Biowissenschafts-Campus in Romainville. Er bietet alle für Biotech-Unternehmen erforderlichen Einrichtungen. Hier sind Unternehmen wie Galapagos, Mutabilis und Nextdot ansässig.

 

Eine dynamische Startup-Szene

In der Region Paris gibt es etwa 12.000 Start-ups, die bei der Finanzierung ca. 70 % der in Frankreich insgesamt aufgebrachten Mittel auf sich vereinen. Für das Gesundheitswesen brachten die Unternehmen der Region Paris in den letzten drei Jahren mehr als 4 Mrd. EUR auf.
Ausländische Start-ups finden auch ein großes Angebot an Inkubatoren für HealthTech, von denen einige direkt mit Universitätskliniken verbunden sind (z. B. Ipeps), während andere Laborräume zur Verfügung stellen (z. B. Biolabs Hôtel Dieu, Paris Biotech Santé) und wieder andere sich der digitalen Gesundheit widmen (z. B. Future4Care).


Ein starker Forschungsstandort

Mit 21,3 Mrd. Euro an F&E-Ausgaben ist die Region Paris die erste europäische Region für F&E-Ausgaben. Alle Unternehmen, die in Frankreich Forschung betreiben, können eine Steuergutschrift von 30 % auf ihre F&E-Ausgaben in Anspruch nehmen.

Im Bereich der Gesundheitsforschung profitiert die Region von zahlreichen großen Vorteilen: Die Region Paris besitzt Europas größtes Krankenhausnetzwerk, die Assistance Publique Hopitaux de Paris (AP-HP), wo jährlich mehr als 8 Millionen Patienten behandelt werden. Derzeit gibt es dort 12.000 Ärzte und 4.500 laufende gesponserte Forschungsprojekte. Zur APHP gehören laut Newsweek zwei der besten Krankenhäuser der Welt: das Hôpital Universitaire Pitié Salpêtrière und das Hôpital Européen Georges Pompidou.

Neben der APHP gibt es in der Region Paris zahlreiche Forschungszentren, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind, um die medizinische Technologie und das Wissen voranzubringen. Nachstehend führen wir einige von ihnen nach Fachgebieten auf:

Onkologie: Curie, Gustave Roussy;
Neurowissenschaften: ICM, Fondamental, Vision Institute;
Seltene und genetische Krankheiten: Genethon, Imagine;
Stoffwechsel: ICAN;
Infektionskrankheiten: Pasteur.


Digitale Gesundheit

Eine der wichtigsten Komponenten des Plans „Innovation Santé 2030“ ist die Positionierung Frankreichs als Weltmarktführer im Bereich der digitalen Gesundheit.

Diese Strategie verfolgt das Ziel, die Entwicklung innovativer, wissenschaftlich fundierter Lösungen zu erleichtern, um einen boomenden Markt für digitale Gesundheit zu erobern.

Es wurden zahlreiche Gesetze und Anreize geschaffen, um diese Entwicklung zu fördern, wie z. B. die Erstattung von Fernüberwachungsaktivitäten oder das PECAN-Programm (beschleunigter Erstattungspfad) für DTx und digitale medizinische Geräte.

In der Region Paris gingen aus dieser Strategie zahlreiche Initiativen hervor, darunter:

Paris Santé Campus, das Vorzeigeprojekt für die E-Gesundheit von morgen in Frankreich. Mit einer Fläche von derzeit 15.000 m² heißt sie alle innovativen Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit willkommen und möchte Forscher, Pflegekräfte, Unternehmer, Institutionen und Bürger zusammenbringen.

Future4Care, ist ein Unternehmensbeschleuniger, der digitalen Gesundheitsunternehmen eine dedizierte 360-Grad- und personalisierte Unterstützung bietet. Mit 6.400 m² Bürofläche in Paris verfügt der Beschleuniger über das perfekte Programm, um Sie bei der Skalierung und Industrialisierung Ihrer Lösung zu unterstützen.


Netzwerke knüpfen und Investoren finden (HealthTech-Veranstaltungen in der Region Paris)

SANTEXPO, Paris, Mai – Bei dieser jährlichen Veranstaltung kommt das gesamte Ökosystem des Gesundheitswesens zusammen: Ausrüstungshersteller, Software-Editoren, Zulieferer, E-Gesundheits-Unternehmer, Hersteller medizinischer Geräte, Entscheidungsträger und Angehörige der Gesundheitsberufe, die am Management, der Digitalisierung, der Ausstattung und dem Bau von Gesundheitseinrichtungen beteiligt sind.

Medintechs, Paris, März - Die Messe Medintechs ist ein Treffpunkt für die breite Öffentlichkeit, Patientenvereinigungen, Verbände, Angehörige der Gesundheitsberufe und Experten für neue Technologien. Das Ziel der Messe besteht darin, die neuesten Innovationen vorzustellen, sie zugänglich zu machen, aber auch der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, wie sie ihre Gesundheit selbst kontrollieren kann.

HealthTech Innovation Days, Paris, Oktober - Mit dieser Veranstaltung soll Paris zur europäischen Hauptstadt der Gesundheitsinnovation werden, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle Patienten zu beschleunigen. Mit mehr als 150 Health Tech-Unternehmen und mehr als 300 internationalen Investoren bieten diese Tage die perfekte Gelegenheit, um Partnerschaften zu schließen, Investoren zu treffen und sich über Trendthemen zu informieren mit dem Ziel, das Ökosystem im Gesundheitswesen weiterzuentwickeln.

VivaTechnology, Paris, Juni: VivaTech beschleunigt die Innovation, indem sie Start-ups, Technologieführer, Großunternehmen und Investoren zusammenbringt, die sich den größten Herausforderungen unserer Welt stellen. Sie gilt als die größte Technologieveranstaltung der Welt mit rund 165.000 Besuchern pro Jahr und 13.500 Start-ups.

Congrès France Bioproduction: Der „Congrès France Bioproduction“ ist das jährliche Treffen des Bioproduktions-Ökosystems in Frankreich, das alle Akteure der Branche (CDMOs, CROs, OEM-Hersteller, Biotech, Pharma usw.) zusammenbringt. Er wird von PolePharma und Medicen, den beiden wichtigsten Clustern für Health Tech und Pharma in der Region Paris, organisiert.

 

Aktuelles

CMR Surgical

CMR Surgical revolutioniert die Chirurgie
In diesem Interview befassen wir uns näher mit der bahnbrechenden Arbeit von CMR Surgical und ihrer Mission, das Gebiet der Chirurgie mit Versius®, einem chirurgischen Roboter der nächsten Generation, zu revolutionieren. Wir sprechen mit Patricia Chesnais, der General Managerin für die Region Frankreich und Benelux, die uns Einblicke in das innovative Vorgehen von CMR, seine Expansion in die Region Paris und die einzigartigen Qualitäten des lokalen HealthTech-Ökosystems gewährt. Entdecken Sie, wie CMR Surgical die chirurgische Landschaft mit einer Roboterinnovation nach der anderen in der dynamischen, innovativen und intelligenten Umgebung der Region Paris umgestaltet.
weiterlesen

×

Abonnieren Sie unsere Newsletter!

Abonnieren Sie unsere Newsletter,
um maßgeschneiderte Geschäftsmöglichkeiten für Ihre Aktivitäten in der Region Paris zu erhalten